Das nur wenige Meter vom Schloß Bellvue entfernte Bundespräsidialamt ist Amtsgebäude von ca. 220 Beschäftigten, die den Bundespräsidenten bei seiner Arbeit unterstützen. Die Fassade des elliptischen Gebäudes besteht aus schwarzem Naturstein, in dem sich die umgebenden Bäume spiegeln. So fügt sich das Gebäude unauffällig in die Naturlandschaft ein - ein Symbol für die dienende Rolle des Amtes im Verhältnis zum deutschen Staatsoberhaupt. Im Inneren des Gebäudes dominieren dagegen Licht und Helligkeit. Die Büros liegen an den Außenwänden, sodass an allen Arbeitsplätzen tagsüber ohne künstliches Licht gearbeitet werden kann.
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Architekt: Gruber + Kleine-Kraneburg Architekten GbR
Bausumme: € 48.0 Mio.
Bearbeitung: Büro- und Projektleiter Lph 3 - 8