Der ehemalige Pfarrhof von 1792, der als Altersruhesitz für den Abt aus Fürstenzell diente, wurde generalsaniert und zur zeitgemäßen Nutzung als Wohnhaus umgebaut.
An der Fassade wurden Feuchte- und Risseschäden behoben, Fundamente abgedichtet, neue Holzfenster eingebaut und das Dach mit Aufdachdämmung und neuen Ziegeln eingedeckt. Innen wurden sämtliche Böden rückgebaut und im EG neue Bodenplatten hergestellt. Vollflächig wurde eine Fußbodenheizung verlegt. Als Bodenbeläge kamen im EG Fliesen und im OG Tafelparkett aus Eiche zum Einsatz. Im gesamten Haus wurden keine Altputzflächen abgeschlagen, sondern von einem Kirchenmaler aufwändig restauriert. An der im OG befindlichen Kapelle mit Kuppel und Deckengemälden waren nur geringfügige Restaurierungen erforderlich.
Sämtliche Sanierungsmaßnahmen wurden mit dem Landesamt für Denkmalschutz abgestimmt und die dafür aufgewendeten Kosten zum Großteil für einen steuerlichen Grundlagenbescheid anerkannt.
saniert: 2015/2016
Bearbeitung: Lph 1 - 8